StiASG, Urk. B3 A2 Heinrich II. von Klingenberg, Bischof von Konstanz, lässt eine Urkunde von Papst Innozenz IV. vom 20. Februar 1248 notar... (1306.06.20)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. B3 A2
Entstehungszeitraum:20.06.1306
Titel:Heinrich II. von Klingenberg, Bischof von Konstanz, lässt eine Urkunde von Papst Innozenz IV. vom 20. Februar 1248 notariell bestätigen, wonach der Abt von St. Gallen, Berchtold [von Falkenstein], nicht ohne besonderen päpstlichen Befehl von Legaten interdiziert, suspendiert oder exkommuniziert werden kann
Findmitteleintrag:Innocentius concedit abbati S. G., ut a nullo possit excommunicari, suspendi et c. sine expressa revocatione huius privilegii
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde
Frühere Signaturen:Classis 1, Cista 4, A2, Arca B
Frühere Signatur, Barockarchiv:Classis 1, Cista 4, A2, Arca B
Signatur, säkularisiertes Archiv:StiASG, Urk. B3 A2

Angaben zum Kontext

Ort:Konstanz

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Vidimus
Material:Pergament
Format B x H (cm):ca. 22 x 13
Siegelbeschreibung:Siegel fehlt

Angaben zur Benutzung

Sprache:Latein

Angaben zu verwandtem Material

Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort):StiASG, Urk. B3 A1 (20.02.1248)

Editionen

Chartularium Sangallense:ChSG V., Nr. 2652

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:unterer Rand abgerissen
 

Deskriptoren

Einträge:  von Falkenstein, Berchtold (-10.06.1272) (Personen\St.Gallen, Äbte)
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=29084
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen