Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. CC3 D8 |
| Entstehungszeitraum: | 12.02.1393 |
| Titel: | Abt Kuno von St. Gallen belehnt Lütold den Schenken von Landegg, Albrecht von Anwil und Ulrich Kupferschmid, genannt Wirri, mit dem von ihnen gemeinsam erkauften halben Pfandschatz auf das Meieramt zu Scheftenau |
| Findmitteleintrag: | Abt Cuno verlicht Lütold Schenckhen von Landegg, Albrechten von Andwyl und Ulrich Kupferschmiden den pfandschatz zu Scheftenaw, den sy von besagter frau Agnes kauffsweiß an sich gebracht, mit bedingnus, das St. Gallen solchen wie zu vor mit 200 lb. haller wider lößen und an sich ziechen möge |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista 1, Toggenburg, N. 1 [Wiler Archiv]; StiASG, Urk. VVV1 Nr. 1 |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Toggenburg, N. 1 [Wiler Archiv] |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Wil |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
| Edition(en): | UB St. Gallen IV, Nr. 2046 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | verwendet für: [StiASG, Urk. VVV1 Nr. 1] Abt Kuno von St. Gallen belehnt Lütold den Schenken von Landegg, Albrecht von Anwil und Ulrich Kupferschmid, genannt Wirri, mit dem von ihnen gemeinsam erkauften halben Pfandschatz auf dem Meieramt zu Scheftenau, 1393.02.12 (Dokument)
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=29131 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |