StiASG, Urk. CC3 D9 Agnes von Wolfurt verkauft mit Ulrich und Heinrich von Ebersberg, ihrem Gemahl und Sohn, das halbe Meierarmt zu Scheften... (1394.02.04)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. CC3 D9
Entstehungszeitraum:04.02.1394
Titel:Agnes von Wolfurt verkauft mit Ulrich und Heinrich von Ebersberg, ihrem Gemahl und Sohn, das halbe Meierarmt zu Scheftenau, Pfand vom Kloster St. Gallen, an Lütold Schenk von Landegg, um 200 Pfund Heller
Findmitteleintrag:Obigeß wird von Agnes von Wolfurth mit bewilligung abt Cunonis und vorbehaltener widerlosung dem schenckhen von Landegg zue gefertiget und übergeben
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde
Frühere Signaturen:Cista 1, Toggenburg, N. 2 [Wiler Archiv]; StiASG, Urk. VVV1 Nr. 2
Frühere Signatur, Barockarchiv:Cista 1, Toggenburg, N. 2 [Wiler Archiv]

Angaben zum Kontext

Ort:Wil

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Ausfertigung
Material:Pergament
Format B x H (cm):61,6 x 34,8
Siegelbeschreibung:5 Siegel
Vermerke:siehe StiASG, Urk. VVV1 Nr. 2
Digitalisat:https://www.monasterium.net/mom/CH-StiASG/Urkunden/CC3_D9/charter

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch

Angaben zu verwandtem Material

Verwandtes Material:StiASG, Urk. VV1 A2

Editionen

Edition(en):UB St. Gallen IV, Nr. 2061
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:verwendet für:
[StiASG, Urk. VVV1 Nr. 2] Agnes von Wolfurt verkauft mit Ulrich und Heinrich von Ebersberg, ihrem Gemahl und Sohn, das halbe Meierarmt zu Scheftenau, ihr Pfand vom Kloster St. Gallen, an Lütold den Schenken von Landegg, um 200 Pfund Heller, 1394.02.04 (Dokument)
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=29132
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen