Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. KKK3 Nr. 2 |
| Entstehungszeitraum: | 06.11.1388 |
| Titel: | Konrad Engler, Leutpriester zu Berneck, und seine Schwester stellen dem Abt von St. Gallen einen Leibdingrevers für die Einkünfte aus dem Hof Lenggenwil aus |
| Findmitteleintrag: | Abbt Cuno gibt einem Küngler leibdingsweiß 1 malter haaber, 10 ß. d. ab dem hooff Linggenwyl |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista 1, Linggenw., N. 2; Arca Wilensis, C3, Fasz. 1, No. 2 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Linggenw., N. 2 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. KKK3 Nr. 2 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Wil |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 25,5 x 29 |
| Siegelbeschreibung: | 2 Siegel an Pergamentpresseln, davon 1 Siegel fehlend |
| Digitalisat: | StiASG, Urk. KKK3 Nr. 2 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
| Physische Beschaffenheit: | Pergament am rechten Rand beschädigt; Siegel nur noch fragmentarisch erhalten |
|
Editionen |
| Chartularium Sangallense: | ChSG X, Nr. 6287 |
| Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen IV, Nr. 1968 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=30351 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |