Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. KKK3 Nr. 1 |
| Entstehungszeitraum: | 12.05.1327 |
| Titel: | Rudolf der Schenk von Landegg verkauft dem Kloster St. Gallen Eigenleute und ein Gütlein zu Durstudlen und bittet den Abt, das Gütlein an Heinrich von Husen zu verleihen |
| Findmitteleintrag: | Lehenbrieff von dem gottshauß St. Gallen, inhaltendt, daß ein Schenckh von Landegg einem von Bischoffzell die leüth und daß güethli zue Durstudlen gegeben |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista 1, Linggenw., N. 1; Arca Wilensis, C3, Fasz. 1, N. 1 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Linggenw., N. 1 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. KKK3 Nr. 1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Wil |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 18 x 10,5 |
| Siegler: | Rudolf der Schenk |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
| Digitalisat: | StiASG, Urk. KKK3 Nr. 1 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
| Physische Beschaffenheit: | Siegel stark beschädigt |
|
Editionen |
| Chartularium Sangallense: | ChSG VI, Nr. 3314 |
| Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen III, Nr. 1313 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=30350 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |