Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. N1 D4 |
| Entstehungszeitraum: | 18.06.1359 |
| Titel: | Heinrich [III. von Brandis], Bischof von Konstanz, inkorporiert dem Kloster St. Gallen unter Abt Heinrich [von Bonstetten] die Pfarrkirche Marbach mit der Tochterkirche Altstätten |
| Findmitteleintrag: | Ecclesia parochialis in Marppach cum filia sua ecclesia in Altstetten incorporatur monasterio St.Galli abs Heinrico episcopo constantantiensi cum consensu capituli cathedralis |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 44, D4, Arca OI |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 44, D4, Arca OI |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. N1 D4 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Konstanz |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Latein |
|
Editionen |
| Chartularium Sangallense: | ChSG VII, Nr. 4606 |
| Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen III, Nr. 1542 |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | von Bonstetten, Hermann (-23.08.1360) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=30384 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |