Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. OO3 J2 |
| Entstehungszeitraum: | 30.04.1326 |
| Titel: | Abt Hiltbold [von Werstein] und der Konvent des Klosters St. Gallen verleihen an die Brüder Heinrich und Johann von Meldegg einen Acker am Jüch in Berneck als Zinslehen, wofür die Lehemsmänner jährlich 4 Schilling Pfennig entrichten, wobei der Zehnte aus dem Gut der Kirche von Berneck zukommt |
| Findmitteleintrag: | Lehenbriefflein deß ackherß zu Bernang an dem Jüch mit vorbehalt deß zehenden |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 27,5 x 7 (Höhe ungleichmässig) |
| Siegler: | Heinrich und Johann von Meldegg [!] |
| Siegelbeschreibung: | ursprünglich 2 Siegel an Pergamentstreifen, davon 1 Siegel abgefallen, fehlt |
| Digitalisat: | https://www.monasterium.net/mom/CH-StiASG/Urkunden/OO.3.J.2/charter |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
| Edition(en): | ChSG V, Nr. 3285 |
| UB St. Gallen III, Nr. 1310 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Eigentlich der Revers der Lehensmänner (vgl. Siegel) |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | von Werstein, Hiltbold (-13.12.1329) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=30575 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |