Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. OO3 J3 |
Entstehungszeitraum: | 12.05.1358 |
Titel: | Eberhard von Buchenstein gibt an Hermann [von Bonstetten], Abt des Klosters St. Gallen, Eigengüter in Thal ab und empfängt sie wieder als Lehen |
Findmitteleintrag: | Bekhantnuß Eberhard von Burgstein [!], alß er sein hauß und hofraithi sambt dem baumgarten und weyer zue Undra, auch die mühl darunder, item den weingarten Krämmli, den hof am Tragen und die wys am Rüeth, genant Hegino, dem gottßhaus zue lehen gemacht |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | StiASG, Urk. M3 Zz2 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | St. Gallen |
Erwähnter Ort: | "Undra" = Unteren? oder: Uf em Hus "Tragen" = Trogen? Kreien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 20,5 x 16 |
Siegler: | Eberhard von Buchenstein |
Siegelbeschreibung: | ursprünglich: 1 Siegel an Pergamentpressel. Siegel abgefallen, fehlt |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
Edition(en): | ChSG VII, Nr. 4541 |
| UB St. Gallen III, Nr. 1531 |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | von Bonstetten, Hermann (-23.08.1360) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=30576 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|