Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. PP2 A1 |
| Entstehungszeitraum: | 26.09.1338 |
| Titel: | Hermann [von Bonstetten], Abt des Klosters St. Gallen, nimmt von Jakob Vätterli, Bürger zu Villingen, dessen Zehnten und Zinsen in Höhe von 2 Pfund Konstanzer Münze aus dem Hof Hege bei Wasserburg auf sein Ansuchen auf und belehnt damit Wilhelm von Prassberg |
| Findmitteleintrag: | Lehenbrieff umb den zehenden und 2 lb. d. zinß ab dem hoff Hegi sub abbate Hermanno |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Wil |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
| Edition(en): | ChSG VI, Nr. 3693 |
| UB St. Gallen III, Nr. 1382 |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | von Bonstetten, Hermann (-23.08.1360) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=30637 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |