Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. WWW3 Nr. 1 |
Entstehungszeitraum: | 17.07.1341 |
Titel: | Abt Hermann von St. Gallen beurkundet, dass Konrad der Rise, Bürger zu Wil, seiner Gemahlin und seinen Töchtern den Zehnten der beiden Höfe Brunberg, Lehen von St. Gallen, verpfändet habe |
Findmitteleintrag: | Under Abbt Hermann wirdt der zehendten ab beiden hööffen Brunberg à privatis versetzt |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista Kirchb., N. 1 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Kirchb., N. 1 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. WWW3 Nr. 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wil |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 27 x 13,5 |
Siegler: | Abt Hermann von Bonstetten |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
Digitalisat: | StiASG, Urk. WWW3 Nr. 1 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
Chartularium Sangallense: | ChSG VI, Nr. 3782 |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen III, Nr. 1398 |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=30922 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|