Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. A4 B20 |
Entstehungszeitraum: | 15.12.1414 |
Titel: | Papst Johannes XXIII. bestätigt gegenüber Heinrich [von Gundelfingen], Abt des Klosters St. Gallen, und dem Konvent das Recht, in gewissen Kapellen nahe dem Kloster auch dann Gottesdienst zu halten, wenn vom Bischof von Konstanz ein Interdikt ausgesprochen wurde, und gestattet ferner, den Gottesdienst in diesen Fällen auch durch Weltgeistliche halten zu lassen |
Findmitteleintrag: | Idem concedit Henrico III., quod tempore interdicti in cappellis monasterii S. G. possint divina officia celebrari etiam a saecularibus sacerdotibus |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 3, B20, Arca A |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 3, B20, Arca A |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. A4 B20 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Konstanz |
|
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Latein |
|
Editionen |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen V, Nr. 2629 |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | von Gundelfingen, Heinrich (V.) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=31743 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|