Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. BBB5 G2 |
| Entstehungszeitraum: | 29.10.1443 |
| Titel: | Kaspar [von Breitenlandenberg], Abt zu St. Gallen, belehnt Ruedi (Ruedin) an der Gasse und seine Mithaften, seinen Bruder Egli (Eglin) an der Gasse, Hans Brunner und Ruedi Spörri (Ruedin Spör), alle von Diepoldsau, mit den Lehen zu Diepoldsau, bestehend aus Ruprechts Hof samt Zubehör, Eglis Hof, ebenfalls samt Zubehör, sowie einem Acker namens Sankt Georgen, welche allesamt nebeneinander liegen und an die Reichsstrasse, das Gut Sankt Niklaus und den Rhein anstossen, nachdem Hans Ulrich von Ems (Empcz) der Ältere diese Lehen zuvor an den Abt zurückgegeben hatte, mit der Bitte, sie den obengenannten Personen, welchen er die Güter mit der Verpflichtung verkauft hat, darab jährlich Hirse und einen Zins zu entrichten, zu verleihen |
| Findmitteleintrag: | Lehen brieff, alß abt Caspar Ründin in der Gaßßen für sich und seine mitthafften ettliche güether zu Diepoltzaw, nachdemme Hanß Ulrich von Embs der älter solche lehen aufgesandt, verlichen hat |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 5, Cista 20, G2, Arca Hh |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 5, Cista 20, G2, Arca Hh |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. BBB5 G2 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt (St. Gallen?) |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
| Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen VI, Nr. 4534 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=31939 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |