StiASG, Urk. BBB5 H1 Balthasar Zellweger, wohnhaft im Hof Haslach im Rheintal, bestätigt, von Bernhard [Müller], Abt zu St. Gallen, mit einem... (1623.05.26)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. BBB5 H1
Entstehungszeitraum:26.05.1623
Titel:Balthasar Zellweger, wohnhaft im Hof Haslach im Rheintal, bestätigt, von Bernhard [Müller], Abt zu St. Gallen, mit einem Weingarten in Monstein, hinter Zwingenstein gelegen, welchen er zuvor Hektor Studer (Stauder) aus Winkelbach bei Roggwil als Vormund der Kinder seines verstorbenen Bruders Josua Studer (Josue Stauder) abgekauft hat, belehnt worden zu sein und darüber einen Lehenbrief erhalten zu haben
Findmitteleintrag:Lehen revers Baltaß Zellwegerß, umb ein weingarten am Monstain, hinder Zwingenstain, so er von Josue Studers seelig erben kaüfflich an sich gebracht
Enthält:als Insert: Lehenbrief von Abt Bernhard Müller
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde
Frühere Signaturen:Classis 5, Cista 20, H1, Arca Hh
Frühere Signatur, Barockarchiv:Classis 5, Cista 20, H1, Arca Hh
Signatur, säkularisiertes Archiv:StiASG, Urk. BBB5 H1

Angaben zum Kontext

Ort:nicht genannt, St. Gallen wahrscheinlich (Ort der Ausstellung des Lehenbriefes)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Ausfertigung
Material:Pergament
Format B x H (cm):ca. 38,5 x 19,4 (Breite ungleichmässig)
Siegler:erbeten: Jakob Köppel, Ammann im Hof Haslach
Siegelbeschreibung:1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=39701
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen