Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. CCCC1 a2 |
Entstehungszeitraum: | 01.05.1492 |
Titel: | Abt Gotthard [Giel von Glattburg] verleiht Beringer von Landenberg von Hohenlandenberg zu Frauenfeld und seinen Brüdern Balthasar und Siegmund mehrere Güter, Äcker und Hofstätten in Zuzwil und Lindau als Afterlehen |
Findmitteleintrag: | Revers Beringers von Landenberg von Hohenlandenberg zu Frauenfeld für sich und seine Brüder Baltasar und Sigmund um Afterlehen: Ein Acker zu Zuzwil und Hofstatt ebd. im Dorf, 1 Juchert Acker uff den Eggen Zutzwil, 1 Juchert Acker in der Lindenzelg, 1 1/2 Juchert am Laymenacker, 2 Wisßli ca. 1 mm, 1/2 Juchert im Infang und Ackerle ebd., Ackerli am Rietgraben, 1 Juchert am Lettenacker, 1/2 Juchert, 1 Juchert in Lindau, kleiner Ackerli ebd., 3 Juchert im Tann mit der Gereichtigkeit in den 4 Hölzern hinter Tüfelswis im Brunriet im Balms und Brandholtz, 2 Juchert uff Stocka, 1 Ackerli in der Rüti, Wißli uff Sandgrub, ein Äckerli ebd., Äckerli zur Rut, Äckerli am Rutgraben, 1 Teil im Linggenholtz, 1 Teil im Balms, 1 Ackerli in Lindau, 1/4 Juchert, welche Stücke Junghans Rotenflu und angehörige innehetint, 3 Juchert Acker hinderm Wingarten, Acker Gut Anwander, 1/2 der Güter, so Grosser selig Sohn Zuzwil von Brunnschwiler erkauft, me 1/2 die Güter, so Anna Güttingerin und Kind von Br. ankomen sind, Acker in der Lindenzelg 1/2 Juchert im Infang und Bomgärtli davor, 1/2 Juchert Acker unter dem Wingarten, 1 Juchert Holz in Wildmanns Boden, das Uli Heiligen, 1/2 Juchert im Brunriet, so Jörg Rotenflu selig gewesen, 1/2 Juchert uff Eggen in andern Rutschmann Wicks Güter gelegen, Gärtli im Infang, 1 Juchert in der Breiten, 1 Juchert in Lindenzelg, 1/2 Juchert uff Eggen ob Stocka, 1/3 an der Steig, 1/2 Juchert an Tanhalden, 1/3 der Hofstetten in der Staig, 2 Mutt Kernen aus Bruggbach, Huchberg, das Gut in Bruggbach ebd., 4 mm und 4 Juchert Holz und Feld, 2 Juchert Grundacker Zuzwil (P. Staerkle) |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 10, Lehen N. 1 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 10, Lehen N. 1 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. CCCC1 a2 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 36,2 x 24,4 |
Siegler: | Beringer von Landenberg von Hohenlandenberg |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
Digitalisat: | StiASG, Urk. CCCC1 a2 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=32011 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|