Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. CCCC4 Nr. 7 |
| Entstehungszeitraum: | 07.03.1418 - 24.08.1512 |
| Titel: | Abt Franz [Gaisberg] verleiht Hans Jakob Blarer von der Liebburg, wohnhaft in Überlingen, drei Höfe in Villingen als Lehen, welche zuvor Abt Heinrich [von Mansdorf] an Burkhard Beringer von Radolfzell verliehen hatte |
| Findmitteleintrag: | Abt Heinrich von Mannsdorf belehnt Burkart Beringer von Radolfzell mit 3 Höfen zu Villingen, womit 1512 auch Hans Jakob Blarer von der Liebburg, sesshaft zu Überlingen, von Abt Franz belehnt wird (P. Staerkle) |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | CCCC4, Fasc. 5, No. 7 |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. CCCC4 Nr. 7 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 31,5 x 20,2 |
| Siegler: | Hans Jakob Blarer |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
| Digitalisat: | StiASG, Urk. CCCC4 Nr. 7 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=32014 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |