StiASG, Urk. CCCC4 Nr. 8 Die Villinger Bürger Hans Schweninger und seine Frau Anna Schitli haben den Zehent in Kirchdorf unter Villingen im Brigg... (1473.12.09)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. CCCC4 Nr. 8
Entstehungszeitraum:09.12.1473
Titel:Die Villinger Bürger Hans Schweninger und seine Frau Anna Schitli haben den Zehent in Kirchdorf unter Villingen im Briggental, genannt Schultheiss Zehent, welcher ein Lehen des St. Ottilia Altars in Unser Lieben Frauen Pfarrkirche in Villingen ist, von den verstorbenen Hans von Villingen und Anna von Ebgottingen gekauft
Findmitteleintrag:Aufsendbrief Hansen Schweningers und Endli Schytlis, seiner Ehefrau, von Villingen, wegen eines Zehntens, genannt der Schultheiss Zehnten zu Kilchdorff unter der Stadt Villingen im Briggental, so von St. Gallen Lehen an St. Ottilia Altar in U. Fr. Pfarrkirchen zu Villingen (P. Staerkle)
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde
Signatur, säkularisiertes Archiv:StiASG, Urk. CCCC4 Nr. 8

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Ausfertigung
Material:Pergament
Format B x H (cm):ca. 37,1 x 16,7
Siegler:Junker Jakob von Falkenstein; Konrad Stäheli, Bürgermeister von Villingen
Siegelbeschreibung:2 Siegel an Pergamentpresseln, davon 1 Siegel fehlend
Digitalisat:StiASG, Urk. CCCC4 Nr. 8

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=32015
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen