Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. DDDD4 F1 |
Entstehungszeitraum: | 28.10.1429 |
Titel: | Abt Eglolf von St. Gallen verleiht Hans Huober, dessen Vater Ruodolf und dessen Bruder Jacob von Lichtensteig den Zehnten zu Kengelbach, 8 Schilling Pfennig Zins aus der Wiese Schometon, den Hof Ehrenzell und die Vogtei zu Üerental |
Findmitteleintrag: | Lehenbrief Abt Eglolfs für Hans Huber, in Vertretung seines kranken Vaters Rudolf und für seinen Bruder Jakob, um den Zehnten zu Kengelbach, 18 ß. ab der Wis, genannt Schometon, Hof Erizell und Vogtei Urendal (P. Staerkle) |
Enthält: | als Beilage: Notizzettel |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. DDDD4 F1 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wil |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 26,2 x 22,8 |
Siegler: | Abt Eglolf Blarer |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
Digitalisat: | StiASG, Urk. DDDD4 F1 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Regesten: | Regesta Sangallensia, Nr. 929 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: StiASG, Urk. DDDD4 F3 Abt Kaspar von St. Gallen verleiht den Brüdern Hanns und Jacob Huober von Lichtensteig aufgrund einer Urkunde Abt Eglolfs den Zehnten zu Kengelbach, den Hof zu Ehrenzell und die Vogtei zu Üerental, 1445.05.05 (Dokument)
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=32865 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|