Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. DDDD4 F2 |
Entstehungszeitraum: | 15.03.1441 |
Titel: | Vor Abt Eglolf von St. Gallen übertragen Ruedi Huober von Lichtensteig und seine Brüder Hans und Jakob einen Streit über den Zehnten zu Kengelbach (Kenelbach) und einen jährlichen Zins von 18 lb. den. von Schomatten (Schommeten), Gotteshauslehen, wovon Ruedi ein Fünftel beansprucht von der gemaind wegen, als sin vatter selig die im selbs und och demselben Ruedin und andern sinen geswüstergiten zuo gemaind empfangen hetti, dem Abt, sowie dem Uolrich Särri, alt-Bürgermeister, und dem Hans von Watt, Bürger zu St. Gallen, zur Entscheidung, und diese sprechen mit dem Mehr: Hans und Jakob Huober sollen ihrem Bruder Ruedi für seine Ansprache ihr Haus mit Hofstatt, das Ruedi bisher von ihnen um einen Zins innehatte, zu Lichtensteig an der Hinterrgasse zwischen Ruedi Kellers und Heini Größlis Häusern gelegen, als Leibding für Lebenszeit übergeben mit der Verpflichtung, es in gutem Stand zu halten und Steuer, Wacht etc. ohne Kosten der Brüder davon zu leisten; ausserdem sollen die Brüder Ruedi 7 lb. den. C. W. geben, wovon eine allfällige Schuld desselben in Abzug zu bringen ist |
Findmitteleintrag: | Wittwe von Greogri Schiedsspruch zwischen Rudi Huber von Lichtensteig ex una und seiner Brüder Hans und Jakob die Huber, um den Zehnten zu Kengelbach und 18 ß. aus Schomaten, Rudolf erhält ein Haus zu Lichtensteig zugewiesen, Schiedsrichter Abt Eglolf, Ulrich Saeri, alt Bürgermeister St. Gallen und Hans von Watt, Bürger zu St. Gallen (P. Staerkle) |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. DDDD4 F2 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 35,1 x 24,7 |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel fehlt |
Digitalisat: | StiASG, Urk. DDDD4 F2 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen V, Nr. 4302 |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=32866 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|