Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. E3 B1 (II) |
Entstehungszeitraum: | 24.02.1456 |
Titel: | Die Gebrüder Püttinger (Clenhans, Ruedi, Wälti) aus Untereggen im Gericht Goldach verkaufen an den Pfleger der Marienkapelle zu St. Gallen, im Friedhof bei dem Heiligen Grab gelegen, einen jährlich zu Martini fälligen Zins von 1 Mutt Getreide St. Galler Mass und 9 Pfund Pfennig St. Galler Währung aus ihrem Gut zu Untereggen, bestätigen den Erhalt des Kaufpreises vom Priester Hans Bernhartzrütiner und verpflichten sich, das Gut nicht zu teilen und den Zins in einem einzigen Betrag zu entrichten |
Findmitteleintrag: | Zinßbrieff ein müth kernen ewigs zinß ab der Püttinger güether undern Eggen in Goldacher gricht |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 2, B1, Arca OA |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 2, B1, Arca OA |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. E3 B1 (II) |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | St. Gallen |
|
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen VI, Nr. 5917 |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=33506 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|