Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. E3 B25 |
Entstehungszeitraum: | 20.05.1780 |
Titel: | Beda [Angehrn], Abt des Klosters St. Gallen, vereinbart sich mit Joseph Anton Poppart, Wirt zu Bruggen, über die Wiedererrichtung eines Brunnens und einer Wasserleitung auf Schönenwegen, nachdem die Vorgängerbauten einer Strasse hatten weichen müssen |
Findmitteleintrag: | Accords-verschreibung brunnen- und waßßerleitung zu Bruggen betreffend |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 2, B25, Arca OA |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 2, B25, Arca OA |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. E3 B25 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 59 x 31,9 (leicht ungleichmässiges Blatt) |
Siegler: | Beda Angehrn |
Siegelbeschreibung: | Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel, Deckel der Siegelkapsel fehlt |
Unterschrift: | Franz Josef Müller von Friedberg, Landshofmeister, geheimer Rat |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Zweitausfertigung erwähnt - Verbleib unbekannt |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Angehrn, Beda (-19.05.1796) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=44097 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|