Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. E4 L4 |
Entstehungszeitraum: | 25.08.1479 |
Titel: | Vor Simon Gelbfrand, Dekan des Klosters St. Gallen und Statthalter von Abt Ulrich [Rösch], verkauft Othmar Fürer jun., genannt Müller von Buoch, einen Zins von 1 Mutt Kernen, jährlich zu Martini an das Kloster St. Gallen zu entrichten, sowie weitere Güter aus der Mühle zu Buch in Tablat um 10 Pfund Pfennig St. Galler Währung an Stefan Gruebel, Bürger der Stadt St. Gallen, und bestätigt den Erhalt des Kaufpreises, worauf der klösterliche Dekan den Käufer mit den Gütern belehnt |
Findmitteleintrag: | Zinsbrieff 1 muth kernen ewigs zins ußßer der mühli zue Buoch et c. in Tablat. (von anderer, späterer Hand:) Schuldner: Othmar Fürer, gen. Müller von Buoch, d. jünger |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 3, L4, Arca OA |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 3, L4, Arca OA |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. E4 L4 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 34 x 26,9 (leicht ungleichmässiges Blatt) |
Siegler: | Simon Gelbfrand mit dem klösterlichen Sekretsiegel; Wilhelm Ringlin, Bürger zu St. Gallen, auf Bitte des Othmar Fürer |
Siegelbeschreibung: | Siegel an Pergamentpresseln |
Digitalisat: | https://www.monasterium.net/mom/CH-StiASG/Urkunden/E4_L4/charter?q=E4%20L4 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Gelbfrand (Gelbpfrand), Simon (-15.07.1507) (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=33512 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|