Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. E4 Cc2 |
Entstehungszeitraum: | 19.07.1428 |
Titel: | Rudolf von Rosenberg von Zuckenriet übergibt seinem Sohn Klaus von Finkenbach seine eigene Schupis zu Almensberg (Olberberg), genannt die Hofschupis, Lehen des Klosters St. Gallen, die jetzt der Bauer von Spitzenrüti bewirtschaftet und von der ein jährlicher Zins von 2 Mutt Kernen, 1 Mutt Hafer Bischofszeller Mass, 1 Pfund 5 Schilling Pfennig Konstanzer Münze, 3 Herbsthühner und ein Herrenkloben Flachs zu entrichten ist, im Tausch gegen die Rechte des Klaus von Finkenbach auf das Gütlein genannt Finkenbach, sein mütterliches Erbe |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 3, Cc, Arca OA |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 3, Cc, Arca OA |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. E4 Cc2 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Bischofszell |
|
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Kopien (Existenz, Aufbewahrungsort): | StiASG, Urk. E4 Cc2a in StiASG, Rubr. 13, Fasz. 5 |
|
Editionen |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen V, Nr. 3436 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Wartmann lag offb. nur die Kopie aus Rubr. 13, Fasz. 5 vor |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=33542 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|