Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. E4 Cc3 |
| Entstehungszeitraum: | 29.08.1461 |
| Titel: | Konrad Engler, genannt Bichwiler, verkauft an Heinrich Hersch (Hainin Herschen), Sohn des Rudolf Hersch von Sulzberg, um 70 Pfund Pfennig St. Galler Währung eine Mühle samt Hofreite zu Mülinen (Chräzeren - Straubenzell?), einer Säge, einem Baumgärtlein und einem Waldstück, anstossend an die Güter Hermanns zum Hoff, seinen Acker, die Landstrasse und an Heinrich Hux, wovon ein Zins von 1 Pfund Pfennig an das Spital St. Gallen und 1 Viertel Kernen an die Marienkapelle geht |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 3, Cc, Arca OA |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 3, Cc, Arca OA |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. E4 Cc3 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen (?) |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Regesten: | Regesta Sangallensia, Nr. 2667 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Ort der Ausstellung nicht explizit erwähnt, St. Gallen wahrscheinlich |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=33543 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |