Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. G1 H2 |
Entstehungszeitraum: | 24.07.1437 |
Titel: | Johannes Rapp, Vikar des Bischofs von Konstanz, entscheidet in einem Streit zwischen Johannes Rütili, Rektor der Pfarrkirche in Bernhardzell, und einigen Klerikern der St. Magnuskirche ausserhalb der Mauern von St. Gallen über einige Zehenten zu Gunsten des ersteren |
Findmitteleintrag: | Vicarius Constantiensis parocho in Bernhardzell quasdem decimas contra praebendarios ad S.tum Magnum in oppido S. Galli adjudicat |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 10, H2, Arca OC |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 10, H2, Arca OC |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. G1 H2 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Konstanz |
|
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Latein |
|
Editionen |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen V, Nr. 4005 |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=33838 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|