Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. G1 H1 |
| Entstehungszeitraum: | 22.03.1379 |
| Titel: | Der Propst von Schönenwerd gebietet dem Klerus des Bistums Konstanz, die Säumigen zur Zahlung der Zehenten an die Kirche St. Mangen in St. Gallen anzuhalten |
| Findmitteleintrag: | Admonitio sub poena excommunicationis ut detentores et debitores decimarum censuum et jurium praebendariis S. magni intra 8 dies satisfaciant et detenta restituant |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 10, H1, Arca OC |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 10, H1, Arca OC |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. G1 H1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Zofingen |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Latein |
|
Editionen |
| Chartularium Sangallense: | ChSG IX, Nr. 5700 |
| Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen IV, Nr. 1791 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=30134 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |