Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. H3 Ff13a |
Entstehungszeitraum: | 03.04.1442 |
Titel: | Schiedsleute entscheiden im Streit zwischen Hans Spitzli, Leutpriester zu Wil, und Heini Fer wegen eines jährlichen Zinses von einem halben Mutt Kernen zugunsten von Hans Spitzli zu Handen des Leutpriesteramtes, den dieser aus dem von Fer bebauten sogenannten St. Peters-Gut beansprucht hat, aufgrund einer Zeugenaussage, während Heini Fer vergeblich vorgebracht hat, dass das Gut seinem Vetter von Bruder Jos Walch verliehen worden sei um 10 Mutt Kernen jährlich, je zur Hälfte an die St. Peters-Kirche zu Wil und an die St. Peters-Kirche zu Wuppenau |
Findmitteleintrag: | Urthellbrieffe, wie und waß gestalten Haini Feehr von Allmensperg usßer und ab seinem gueth, genant St. peterß gueth der Lütpriesterey zue Wyl jährlich ein halben muth kernen gelts außzurichten verfelt wordten; 2 stücke |
Beteiligte Personen: | Bruder Jos Walch vom Johanniter-Orden, Leutpriester zu Wuppenau, als Obmann, Pfaffe Eglolf von Leutmerken, Dekan, und Pfaffe Bilgri, Leutpriester zu Mosnang (Maßnang), als Schiedleute des Herrn Hans Spitzli, Leutpriesters zu Wil, Rudolf von Steinah, Schultheiß und Hans Schowinger, Altschultheiß zu Wil, als Schiedleute des Heini Fer (Verr) von Almensberg |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 21, Ff13, Arca OE |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 21, Ff13, Arca OE |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. H3 Ff13a |
|
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen VI, zu 4383 |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=33952 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|