Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. KK5 D1 |
| Entstehungszeitraum: | 12.07.1497 |
| Titel: | Der Offizial des Bischofs von Konstanz bestimmt, dass die Inhaber des Hofs Rüti, Pfarrei Gossau, den Heuzehnten entrichten müssen |
| Findmitteleintrag: | Edictum, quod possessores curiae auf Rüthi, in parochia Gossoviensi etiam teneantur ad decimas foeni persolvendas |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Konstanz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 30 x 24,5 (ungleichmässiges Blatt) |
| Siegler: | der Aussteller |
| Siegelbeschreibung: | ursprünglich: Siegel rüchwärtig aufgedrückt, abgefallen, fehlt, Spuren sichtbar |
| Unterschrift: | Ulrich Alba, Notar |
| Digitalisat: | https://www.monasterium.net/mom/CH-StiASG/Urkunden/KK5_D1/charter |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Latein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | StiASG, Urk. KK5 D2 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: StiASG, Urk. KK5 D2 Der Offizial des Bischofs von Konstanz bestimmt, dass die Inhaber des Hofs Rüti, Pfarrei Gossau, den Zehnten entrichten müssen, 1497.04.21 (Dokument)
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=34987 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |