Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. LL5 D2 |
| Entstehungszeitraum: | 12.07.1497 |
| Titel: | Der Offizial des Bischofs von Konstanz befiehlt, dass die Inhaber des Hofes Ufhofen, Familie Spiegel, den Zehnten entrichten müssen |
| Findmitteleintrag: | Authentica interpretatio antecedentis sententiae contra possessores curiae Uffhofen dictos Spiegel. [Zur Olim-Signatur LL5 C3:] Aliud edictum ad parochiam Gossoviensem pro iisdem decimis. Declaratio est prioris sententiae ad curiam Uffhofen tantummodo spectans ideoque fasciculo D adjungenda |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | cl. 3, cist. 10, C3 > LL5 C3 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Konstanz |
| Erwähnter Ort: | Gossau |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Latein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | StiASG, Urk. LL5 D1 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: StiASG, Urk. LL5 D1 Der Offizial des Bischofs von Konstanz spricht Recht in einem Streit um den Zehnten aus dem Hof Ufhofen, wonach dessen Inhaber diesen entrichten müssen, 1496.11.23 (Dokument)
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=35351 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |