Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. LL5 D3 |
| Entstehungszeitraum: | 21.04.1744 |
| Titel: | Placidus Lieber, Statthalter des Klosters, sowie David Weniger, Rat und Spitalmeister der Stadt St. Gallen, bestimmen den Zehnten und die Grenzen des Hofs Ufhofen |
| Findmitteleintrag: | Bereinigung deß zehendtens zue Uffhoffen zwüschen der lobl. statthalterey des gotshauß St.Gallen undt einem löbl. spithal ambt der stadt daselbsten |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | (St. Gallen) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Inhalt: | Libell |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 26,8 x 33,4 |
| Siegler: | Statthalteramt des Klosters sowie Spital der Stadt St. Gallen |
| Siegelbeschreibung: | 2 Siegel in Holzkapseln an geflochtener, schwarz-gelber Schnur |
| Seitenzahl: | 6 (Fliesstext) |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Zweitausfertigung erwähnt, Verbleib unbekannt |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Lieber, Plazidus (Josef Anton) (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=49644 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |