Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. MM1 A2 |
| Entstehungszeitraum: | 05.02.1468 |
| Titel: | Hans Bonritter ["Bonwitter"?] aus der Pfarrei Niederglatt übergibt einen Acker, Trischli [?] genannt, sowie eine Wiese und einen Acker, am Fischbach gelegen, die von niemandem als Lehen vergeben worden waren, an das Kloster St. Gallen unter Abt Ulrich [Rösch], von dem er und seine Nachkommen genannte Güter als Lehen empfangen wollen |
| Findmitteleintrag: | Bekhantnus Hansen von Ritter im Niederglatter Kirchspiel, wie er einen ackher im Trußli [von späterer Hand korrigiert zu: "Trißli"?] genannt, mehr ein wysli samt dem ackher am Fischbach dem gottßhauß zue lehen gemacht, also daß er & s. erben diese Güter fortan jeweilen als rechte Mannlehen v. St.G. empfangen sollen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=35433 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |