Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. MM1 A1 |
| Entstehungszeitraum: | 10.06.1353 |
| Titel: | Heinrich von Eppenberg beurkundet, dass Hermann [von Bonstetten], Abt des Klosters St. Gallen, verpfändete Zinsen aus dem Hof Niederglatt um 20 Mark Silber und 14 Pfund Pfennig Konstanzer Münze ausgelöst habe |
| Findmitteleintrag: | Die Zinse aus dem hoff zue Niderglatt werden anß gotshaus wider erlöst, so zue vor Hainrich von Eppenberg & s. Vordern pfandsweiß eingehabt mit 20 mk. silber & 14 lb. Pf. Const. Münze |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
| Edition(en): | ChSG VII, Nr. 4301 |
| UB St. Gallen III, Nr. 1496 |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | von Bonstetten, Hermann (-23.08.1360) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=30367 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |