Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. WWW3 Nr. 18 |
Entstehungszeitraum: | 03.06.1478 |
Titel: | Elisabeth von Gähwil, Ehefrau von Konrad Keller von Gähwil, Elisabeth von Lütenriet, Frau von Hans Sedelegger von Buechhorn, Hansemann und Bartholomäus von Lüteriet und Schwarzhans von Gähwil verkaufen dem Müller Hans von Gähwil den Zehnten in Kalchtaren und aus dem Stück am Rempen in Seeli für neuneinhalb Pfund Pfennig |
Findmitteleintrag: | Wirdt à privatis der zehendten zue Kalchtara und auß dem stuckh am Rempen zue Seli gelegen verkauft umb 9 1/2 lb. d. ledig alß lehen denen von Münckhwylen |
Beteiligte Personen: | Vogt Hans Zinger von Kirchberg |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista Kirchb., N. 18 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Kirchb., N. 18 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. WWW3 Nr. 18 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 35 x 22,1 |
Siegler: | Ammann Konrad von Laufen |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
Digitalisat: | StiASG, Urk. WWW3 Nr. 18 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=37249 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|