Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. WWW3 Nr. 19 |
Entstehungszeitraum: | 22.07.1482 |
Titel: | Nachdem Hans Wagner, Kellerer von Dietschwil, und sein Sohn Ulrich vor mehreren Jahren dem mitterlweile verstorbenen Heinrich Mettler und Klaus Albiker den Heuzehent in Dietschwil für 20 lb. d. verkauft hatten und diese die Kaufsumme noch nicht entrichtet hatten, zahlen nun die Söhne von Heinrich Mettler, namens Heinrich und Friedrich Mettler, an seiner Stelle die Summe und lösen damit den Heuzehent aus |
Findmitteleintrag: | Ist der zehendt vom hew zue Dietschwyl à privatis gelösßet worden mit 20 lb. d., der zuevor versetzt wahr |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista Kirchb., N. 19 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Kirchb., N. 19 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. WWW3 Nr. 19 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 31,8 x 16,9 |
Siegler: | Hofammann Hans im Hof |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
Digitalisat: | StiASG, Urk. WWW3 Nr. 19 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=37250 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|