Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. WWW3 Nr. 21 |
| Entstehungszeitraum: | 01.05.1483 |
| Titel: | Abt Ulrich [Rösch] verleiht Hans Schmid, genannt Giger, von Tannegg, dessen Mutter Ursula Schmid sowie seinen Geschwistern Hans, Rudolf, Elli, Greta, Verena, Adelheid und Anna den halben Zehent in Schalkhusen als Lehen |
| Findmitteleintrag: | Von abbt Ulrich wirdt der halbe zehendten zue Schalckhhausen zue lehen gelihen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista Kirchb., N. 21 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Kirchb., N. 21 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. WWW3 Nr. 21 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Abschrift |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 31,2 x 17,1 |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel fehlt |
| Digitalisat: | StiASG, Urk. WWW3 Nr. 21 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=37252 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |