Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. A3 T1 |
| Entstehungszeitraum: | 23.03.1740 |
| Titel: | Dekan und Konvent des Klosters St. Gallen zeigen nach dem Tod von Abt Joseph [von Rudolphi] die Wahl seines Nachfolgers an |
| Findmitteleintrag: | Instrumentum electionis abbatis Coelestini II. (folgt durchgestrichen:) Cum copia vidimata |
| Enthält: | Coelestin Gugger von Staudach |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 2, T1, Arca A |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 2, T1, Arca A |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. A3 T1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 23 x 35,3 |
| Siegler: | Notar Fridolinus Kopp (Schreiber; Sekretär der Schweizerischen Benediktiner Kongregation); Dekan und Konvent des Klosters von St. Gallen; Carlo Francesco Durini, päpstlicher Nuntius (?) |
| Siegelbeschreibung: | drei Siegel aufgedrückt, davon zwei unter Papier |
| Unterschrift: | Notar Fridolinus Kopp , Fr. Meinradus Reymann, principalis monasterii S. Galli secretarius |
| Seitenzahl: | 13 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Latein |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | von Rudolphi, Joseph (-07.03.1740) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=38546 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |