Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. AAA2 A6a |
| Entstehungszeitraum: | 01.09.1689 |
| Titel: | Abt Coelestin [Sfondrati] belehnt Johann (Joann) Martin Mazenauer (Matzenawer), Rat und Spitalmeister, als Träger des Spitals Appenzell mit etlichen Ländereien im Rheintal, wie dies zuvor bereits unter Abt Gallus [Alt] geschehen war |
| Findmitteleintrag: | Lehen revers Johann Martin Matzenauers alß lehentragerß deß spithals zu Appenzell auf absterben abbatis Galli |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 5, Cista 16, A6, Arca Gg |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 5, Cista 16, A6, Arca Gg |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. AAA2 A6a |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 39,5 x 23 |
| Siegler: | Abt Coelestin Sfondrati |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=38775 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |