Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. B3 C3 |
Entstehungszeitraum: | 08.04.1631 |
Titel: | Papst Urban VIII. verleiht Pius [Reher], Abt des Klosters St. Gallen, auf Lebenszeit und solange er dem Kloster St. Gallen als Abt vorsteht das Recht, bei Kriminalfällen des weltlichen Rechts (ius temporale) im Gebiet des Klosters St. Gallen sowohl mündlich wie auch schriftlich mitzuwirken, auch in Fällen der Blutgerichtsbarkeit, allerdings darf der Abt in diesen Fällen das Urteil nicht selbst sprechen |
Findmitteleintrag: | Urbanus VIII. concedit abbati Pio facultatem eandem ad dies regiminis |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 4, C3, Arca B |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 4, C3, Arca B |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. B3 C3 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | St. Peter, Rom |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 44,9 x 25,9 |
Siegler: | Papst Urban VIII. |
Siegelbeschreibung: | Siegel aussen aufgedrückt |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Latein |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Reher, Pius (-09.12.1654) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=39167 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|