Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. B4 E7 |
Entstehungszeitraum: | 06.05.1514 |
Titel: | Notariatsinstrument betreffend die Abhaltung eines liturgischen Festes für den Seligen Notker Balbulus, das im Kloster St. Gallen von Abt Franz [Gaisberg] erstmals abgehalten wurde und das in Zukunft am Sonntag Jubilate zelebriert werden soll |
Findmitteleintrag: | Instrumentum, in quo continetur, quo die primo festum Beati Notkeri in divorum numerum relati in coenobio Sancti Galli ab Francisco abbate sit celebratum quodque perpetuis futuris temporibus sit in dominica jubilate celebrandum |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 5, E7, Arca B |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 5, E7, Arca B |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. B4 E7 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | St. Gallen (?) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 63,4 x 80,4 |
Siegler: | Notare Kaspar Fry, Wolfgang Reiter (Raitter oder Rautter?), Christoph (Cristofferus) Winkler (Wickler) |
Siegelbeschreibung: | Notariatssignete der drei oben genannten Notare |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Latein |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | von Gaisberg, Franz (-21.03.1529) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=39339 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|