| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | StiASG, Urk. D2 C4ss |  
				| Entstehungszeitraum: | 14.04.1749 |  
				| Titel: | Vertreter der Universität La Sapienza zu Rom erklären den St. Galler Konventualen Iso Walser zum Doktor des kanonischen Rechts |  
				| Findmitteleintrag: | Manipulus testimoniorum doctorum et litteratorum monasterii S. Galli. 1619 ad 1749 |  
				| Stufe: | Dokument |  
				| Archivalienart: | Urkunde |  
				| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 7, C4, Arca B |  
				| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 7, C4, Arca B |  
				| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. D2 C4ss |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Kontext |  
				| Ort: | Rom |  | 
		| 
			
				| Angaben zu Inhalt und Struktur |  
				| Überlieferungsart: | Ausfertigung |  
				| Material: | Pergament |  
				| Format B x H (cm): | ca. 64,5 x 53,2 |  
				| Siegler: | Universität La Sapienza, Rom |  
				| Siegelbeschreibung: | spitzovales Siegel in Blechkapsel an roter Hanfschnur |  | 
		| 
			
				| Angaben zur Benutzung |  
				| Sprache: | Latein |  | 
		|  | 
		| Deskriptoren | 
		| Einträge: |    Walser, Iso (Franz Jakob)  (Personen\St.Gallen, Konventualen) | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: |  http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=43292 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |