Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. D3 C5yy |
Entstehungszeitraum: | 17.07.1613 |
Titel: | Johann (Hans) Nikolaus Keller von Schleitheim (Schleiten), wohnhaft zu Ach, bestätigt gegenüber Bernhard [Müller], Abt des Klosters St. Gallen sowie Dekan und Konvent, dass sein Sohn Melchior Karl ehelicher Geburt und frei von Leibeigenschaft sei, dass er im Kapitel des Klosters keinen Verwandten bis zum vierten Grad habe und an keiner heimlichen Krankheit leide, er gelobt, das Kloster schadlos zu halten und etwaige Schulden zu übernehmen, die sein Sohn während des Probejahres als Novize und darüber hinaus anhäufen könnte. Melchior Karl erklärt, das Kloster während des Probejahres nicht zu verlassen, andernfalls könne er gegenüber selbigem keine Ansprüche erheben. Ferner werden für den Fall des Ablebens von Melchiors Eltern Verfügungen über das Erbe getroffen, auf dass dieses dem Kloster zufalle (Novizenbrief) |
Findmitteleintrag: | Manipulus der geburth-, tauff-, firmung=schein monachorum S. Galli wie auch novizenbrieff und deren auslösungen 1527 ad 1705. Siehe 3 Seiten vorwärts: 1613: Novizenbrief Karl Melchior Kellers v. Schleiten; o. Siegel |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 7, C5, Arca B |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 7, C5, Arca B |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. D3 C5yy |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 44,3 x 19,2 |
Siegler: | Dr. iur. Othmar Weibel (Weybel), Rat und Kanzler zu St. Gallen |
Siegelbeschreibung: | Siegel fehlt, Einschnitte im Pergament vorhanden |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Keller, Beat (Melchior Karl) (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=43335 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|