Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. DD1 A5 |
| Entstehungszeitraum: | 27.05.1538 |
| Titel: | Die Homburger Lehensleute müssen dem Kloster St. Gallen die Steuern, die Hofstatt Hühner und die Fasnachthennen entrichten |
| Findmitteleintrag: | Rechtliche erkhantnusß vorm gricht Hommburg wegen einziehung der steüren der hoffstatt hüener und fasßnachthennen |
| Beteiligte Personen: | Richter Ulrich Tudly von Homburg |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | StiASG, Urk. XXX2 Nr. 9 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 39,4 x 20,3 |
| Siegler: | Richter Ulrich Tudly von Homburg |
| Siegelbeschreibung: | Siegel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | verwendet für: [StiASG, Urk. XXX2 Nr. 9] Die Homburger Lehensleute müssen dem Kloster St. Gallen die Steuern, die Hofstatt Hühner und die Fasnachthennen entrichten, 1538.05.27 (Dokument)
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=43420 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |