Angaben zur Identifikation |
Signatur: | [StiASG, Urk. XXX2 Nr. 9] |
Entstehungszeitraum: | 27.05.1538 |
Titel: | Die Homburger Lehensleute müssen dem Kloster St. Gallen die Steuern, die Hofstatt Hühner und die Fasnachthennen entrichten |
Findmitteleintrag: | Vor gricht Homburg erkenth, daß zue einziehung der steür den inhaberen der güetheren die güether verlegt sollen werden, zue einziehung der hoffstatthüener die hooffstatt sollen angriffen zue beziehung der fasßnachthennen mit einer hand mann pfand nemmen soll un dmit der anderen hand, die pfand beziehen, bis sye bezahlt |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. XXX2 Nr. 9 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=66991 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|