Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. GG3 A10 |
| Entstehungszeitraum: | 23.12.1549 |
| Titel: | Bürgermeister und Rat der Stadt St. Gallen bestätigen, von Diethelm [Blarer von Wartensee], Abt des Klosters St. Gallen, 1000 Gulden erhalten zu haben im Zuge des Tauschs des Gebietes Brühl gegen den Grossacker bei St. Fiden, der sich zuvor im Besitz des Heilig-Geist-Spitals befunden hatte |
| Findmitteleintrag: | Quittanz gemainer statt St. Gallen gegen abt Diethelm wegen gelegten 1000 fl. der aufgaab halber deß gueths zue St. Fiden |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 38,8 x 20,4 |
| Siegler: | Stadt St. Gallen |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | StiASG, Urk. GG3 A9 |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Blarer von Wartensee, Diethelm (-18.12.1564) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: StiASG, Urk. GG3 A9 St. Galler Vertrag: Das Kloster und die Stadt St. Gallen regeln unter Vermittlung der Eidgenossen ihr Verhältnis zueinander, darunter Fragen des Erb-, des Güter- und des Lehensrechts sowie die Erhaltung von Brücken und Strassen in Straubenzell, wobei die Fürstabtei der Stadt di
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=46185 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |