StiASG, Urk. GGG1 B3b Joseph Aurel Freiherr von Pflummern (Pflaumern), Ratsherr zu St. Gallen und Obervogt zu Romanshorn, bestätigt als Lehent... (1745.05.20)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. GGG1 B3b
Entstehungszeitraum:20.05.1745
Titel:Joseph Aurel Freiherr von Pflummern (Pflaumern), Ratsherr zu St. Gallen und Obervogt zu Romanshorn, bestätigt als Lehenträger des Klosters St. Gallen, von Kasimir Anton [von Sickingen], Fürstbischof zu Konstanz, mit der Vogtei Zuben samt den dazugehörigen Gütern belehnt worden zu sein und darüber einen Lehenbrief erhalten zu haben, nachdem der bisherige Lehenträger [Johann Rudolph] Albin Wirz (Würz) von Rudenz, der Abt Joseph [von Rudolphi] und die beiden Bischöfe Johann Franz [Schenk von Stauffenberg] und Damian Hugo [Philipp von Schönborn-Buchheim] allesamt verstorben sind
Findmitteleintrag:Lehen brieff von Casimir Antoni, bischoffen zue Costanz, von obigen kehgen, auf ableiben Johann Frantzen und cardinal Damian Hugo, bischöffen zu Costantz, wie auch auf ableiben abb. Josephi
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde
Frühere Signaturen:Classis 5, Cista 41, B3, Arca Mm; No. 2
Frühere Signatur, Barockarchiv:Classis 5, Cista 41, B3, Arca Mm
Signatur, säkularisiertes Archiv:StiASG, Urk. GGG1 B3b

Angaben zum Kontext

Ort:nicht genannt, Meersburg wahrscheinlich (Ort der Ausstellung des Lehenbriefes)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Ausfertigung
Material:Papier
Format B x H (cm):ca. 20,5 x 34,6
Siegler:Joseph Aurel Freiherr von Pflummern, Obervogt zu Romanshorn
Siegelbeschreibung:1 Siegel aufgedrückt
Seitenzahl:4, davon 2 Seiten mit Fliesstext, eine Seite unbeschrieben, letzte Seite mit Dorsualregest und Datumsangabe

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=46281
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen