StiASG, Urk. GGG1 B3c Kasimir Anton [von Sickingen], Fürstbischof zu Konstanz, bestätigt, dass Coelestin [Gugger von Staudach], Abt des Kloste... (1744.07.11)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. GGG1 B3c
Entstehungszeitraum:11.07.1744
Titel:Kasimir Anton [von Sickingen], Fürstbischof zu Konstanz, bestätigt, dass Coelestin [Gugger von Staudach], Abt des Klosters St. Gallen, um eine erneute Belehnung mit der Vogtei Zuben, dem dazugehörigen Belzhof und weiteren Gütern gebeten hat, wofür zu gegebener Zeit ein Termin angesetzt werden soll
Findmitteleintrag:Lehen brieff von Casimir Antoni, bischoffen zue Costanz, von obigen lehen, auf ableiben Johann Frantzen und cardinal Damian Hugo, bischöffen zu Costantz, wie auch auf ableiben abb. Josephi
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde
Frühere Signaturen:Classis 5, Cista 41, B3, Arca Mm
Frühere Signatur, Barockarchiv:Classis 5, Cista 41, B3, Arca Mm
Signatur, säkularisiertes Archiv:StiASG, Urk. GGG1 B3c

Angaben zum Kontext

Ort:Meersburg

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Ausfertigung
Material:Papier
Format B x H (cm):ca. 21 x 34,4
Siegler:Kasimir Anton von Sickingen, Fürstbischof zu Konstanz
Siegelbeschreibung:1 Siegel aufgedrückt, darüber Papierdecke
Seitenzahl:4, davon eine Seite mit Fliesstext, 2 Seiten unbeschrieben, letzte Seite mit Dorsualregest

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=46282
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen