Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. H4 Mm20 |
| Entstehungszeitraum: | 07.08.1757 |
| Titel: | Nach dem Tod des Mesmers von (Nieder-)Helfenschwil Josef Löhrer wird nun Anton Löhrer als neuer Mesmer vorgestellt und bestallt |
| Findmitteleintrag: | Ernambsung und bestallung eines messmers zu Niderhelffenschwyl |
| Beteiligte Personen: | Offizial Iso Walser, Innozenz Herter |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 24, Mm20, Arca OE |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 24, Mm20, Arca OE |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. H4 Mm20 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | (Nieder-)Helfenschwil |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Abschrift |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 22,1 x 34,3 |
| Siegler: | Johannes Balthasar Bürcke; Abt Coelestin Gugger von Staudach |
| Siegelbeschreibung: | 2 Siegel aufgedrückt |
| Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=47096 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |