Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. HH3 B21 |
| Entstehungszeitraum: | 11.06.1621 |
| Titel: | Sebastian Boppart (Poppert), Althauptmann zu Straubenzell, bestätigt, dass ihm der Altvater des St. Othmarspitals im Kloster St. Gallen ein Darlehen in Höhe von 239 Gulden einschliesslich aller Zinsen zurückerstattet hat |
| Findmitteleintrag: | Quittung Seb. Bopparts, hauptm. in Strubenzell, wegen abgelösten capital, so auf dem gueth zu Walde gestanden und 239 f. hauptgut gewesen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | (St. Gallen) |
| Erwähnter Ort: | Walde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 42 x 21,3 |
| Siegler: | Marx von Ulm auf Bitte des Ausstellers |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
| Unterschrift: | Johann Harder, klösterl. Kanzler |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Ort der Ausstellung nicht explizit erwähnt |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Harder, Johann Baptist (Johann Antonin) (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=47243 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |