Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. K2 M2 |
Entstehungszeitraum: | 03.07.1606 |
Titel: | Das Kloster Magdenau erlässt den Gemeindemitgliedern und Hintersassen von Wolfertswil den kleinen Zehnten, und als Gegenleistung soll der dort ansässige reformierte Prädikant abgesetzt werden |
Findmitteleintrag: | Überkhommnuß und bewilligung entzwischen einem gottßhauß Magdenaw und dennen dorff leüthen ald inwohnern zue Wolffartschwyl kraft deren ihnen der kleine zehenden nachgesehen wierdt, wo fern die evangelische alldorten sich ihreß praedicanten entschlagen und allein deß priesterß zu St. Verena benüegen laßen wollen |
Beteiligte Personen: | Äbtissin Margaretha von Magdenau |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 32, M2, Arca OG |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 32, M2, Arca OG |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. K2 M2 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Lichtensteig |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Abschrift |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 20,7 x 32,3 |
Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=48227 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|