Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. K2 M3 |
Entstehungszeitraum: | 05.06.1655 |
Titel: | Die Lehenbauern Hans Bruckmann und Hans Strässle von Dottenwil und Wallenschwanden, die ursprünglich in die Pfarrei Lütisburg gehören, wollen wegen des beschwerlichen Wegs zur Pfarrkirche in die Pfarrei St. Verena in Magdenau wechseln, was ihnen gewährt wird unter der Bedingung, 30 Gulden an die Pfarrei Lütisburg zu zahlen |
Findmitteleintrag: | Bewilligungsbrieff wie und mit waß beding Hanns Bruckhman und Hanß Sträsßlin beede deß gottßhauß Magdenaw lehen pauren zue Tottenwylen und Wallenschwanden von der pfarrey Lüttenspurg entlasßen und hingegen der pfarrey St. Verena zu bemelten Magdenaw einverleibt worden. Cum copia |
Beteiligte Personen: | Hans Heinrich Fuchs, Pater Benedikt Staub, Pfarrherr Michael Schedler |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 32, M3, Arca OG |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 32, M3, Arca OG |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. K2 M3 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 44 x 21,1 |
Siegler: | Abt Gallus Alt |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=48228 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|