Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. K4 W8 |
Entstehungszeitraum: | 25.05.1669 |
Titel: | Der Statthalter Thomas Niderist entscheidet im Streit zwischen den katholischen und reformierten Gemeindemitgliedern in Helfenschwil, dass die reformierten Gemeindemitglieder einen Teil des Zehntstadels nutzen und auf ihre Kosten einen Anbau errichten können |
Findmitteleintrag: | Receß der catholischen kirchgnosßen und ihreß pfarrherrn: so dann der kirchgnosßen evangelischer religion und ihreß praedicanten zue Helffenschwyl, wie nemblich disße beede herrn den gemainen und in die abkhurung gehörenden zehendt stadell nutzen und brauchen sollen |
Beteiligte Personen: | Pfarrherr Johann Melchior Morgen; Pfleger Konrad Zoller; Weibel Zacharias Spitzli; Heinrich Hagmann; Prädikant Hans Jakob Freuler; Pfleger Valentin Lesser; Georg Kunzen; Hans Jakob Kunzen; Georg Berliger |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 34, W8, Arca OG |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 34, W8, Arca OG |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. K4 W8 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Lichtensteig |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Abschrift |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 41,6 x 33,3 |
Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=48464 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|